Herzlich willkommen!
Wie schön, dass du hier bist! Ich bin Marion Ramb-Uderstadt und begleite Menschen auf ihrem Weg mit viel Herz und Erfahrung. Neben meiner therapeutischen Arbeit lade ich dich herzlich zu meinen zertifizierten MBSR-Kursen ein – eine wunderbare Möglichkeit, achtsam mit dir selbst in Kontakt zu kommen.
„Ich begleite dich einfühlsam durch herausfordernde Lebensphasen – mit offenem Herzen, klarer Orientierung und dem Vertrauen, dass neue Wege entstehen dürfen.“
Dabei vertraue ich auf deine innere Weisheit und unterstütze dich dabei, deinen ganz eigenen Weg zu entdecken. In einem achtsamen Raum auf Augenhöhe fördern wir gemeinsam Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und neue Perspektiven. Denn ich glaube daran: In jedem Menschen liegt die Kraft zur Veränderung und zur Heilung.
Meine Qualifikationen
- Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialtherapeutin
- Systemische Familientherapeutin
- Personal- und Businesscoach (IHK Ffm)
- zertifizierte MBSR-Lehrerin (MBSR-Verband, Anerkennung von Krankenkassen)
- Traumatherapeutin
- Kreistanzlehrerin und Leiterin für Jahreskreisfeste
- Spirituelle Beraterin
- Reikimeisterin


MBSR – Achtsamkeit als Weg zur Stressbewältigung
Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“, ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA), entwickelt und hat sich seither weltweit etabliert.
Mein achtwöchiges MBSR-Programm kombiniert verschiedene Achtsamkeitspraktiken wie Meditation, Körperwahrnehmung (Body Scan) und sanftes Yoga. Ziel ist es, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, den gegenwärtigen Moment bewusst zu erleben und einen achtsamen Umgang mit Stress, Schmerzen und schwierigen Emotionen zu entwickeln. Der nächste MBSR-Kurs begimmt am Dienstag, 27. Mai.
Die Wirksamkeit von MBSR
Studien belegen, dass MBSR positive Effekte auf die psychische und physische Gesundheit haben kann. Dazu zählen unter anderem die Reduktion von Stress, Angst und Depressionen sowie Verbesserungen bei chronischen Schmerzen und Schlafstörungen.

Meine Grundhaltung und Philosophie
Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen, sehe ich als eine meiner zentralen Lebensaufgaben. Ich möchte ihnen hilfreich zur Seite stehen, Hoffnung vermitteln und Wege aufzeigen. Dabei sehe ich Besonderheiten und ureigene Denk- und Gefühlswelten und habe Verständnis für ihre ganz individuelle spezielle Persönlichkeit im Sinne von „Sie sind wie Sie sind – und das hat gute Gründe“.
Sie sind wie Sie sind - und das hat gute Gründe
Jeder Mensch weiß für sich genau um was es geht, was er braucht und was das Beste für ihn ist. Dies spiegelt sich in der Grundhaltung wider: „Viele Wege führen zum Ziel“. Es geht darum, den ureigenen Weg zu finden, zu gehen und zu vermitteln, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn dieser im Moment nicht sichtbar ist. Letztendlich sind wir auf der Welt, um glücklich zu sein und dieses Glück mit anderen zu teilen. Leben heißt, es mit allen Auf und Abs zu meistern. Im Leben zählt, wie gut ich das Leben gemeistert habe und wie viel Liebe ich ins Leben gebracht habe.

Schon von frühester Jugend an habe ich mich in Bücher vertieft, die sich mit emotionalen Aspekten, den Abgründen, Tiefen und Unterschieden der Menschen und deren sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen beschäftigen. Ebenso interessant fand ich schon damals Literatur, die sich mit dem Sinn des Lebens, dem Tod und dem, was nach dem Tod sein mag, beschäftigen.
Meine Entwicklung
Über die Sozialarbeit/Sozialtherapie, systemischen Familientherapie, Traumatherapie, der Tätigkeit in verschiedenen stationären Einrichtungen für alkohol- und medikamentenabhängige Männer, der ambulanten Suchthilfe, der Tätigkeit im Notruf für von sexueller Gewalt betroffene Mädchen und Frauen und meiner Privatpraxis für Lebens-, Paar- und Familienberatung, dem Coaching habe ich mich zu einer einfühlsamen, klaren, wertschätzenden, lebensfrohen Frau entwickelt.
Ich empfinde es als zutiefst befriedigend und sinnerfüllend, Menschen aus ihren Schwierigkeiten heraus und zu einem zufriedenen sinnerfüllten Leben begleiten zu dürfen. Meine Work-Life-Balance erhalte ich mir durch tägliche Meditation, Spaziergänge mit meiner Hündin, Yoga und das Eingebunden- und Getragensein in meinem sozialen Netz. Genährt wird meine Seele durch meditatives, rituelles Kreistanzen, Singen und gelebte Spiritualität mit Meditation und dem Feiern der Jahreskreisrituale.